Alle Berichte
Der GMM “Ein Brunnen zum Leben” ist in Benin, Togo und Burkina Faso aktiv und unterstützt Projekte in den Bereichen Ausbildung, Kinderpflege, Gesundheit sowie Landwirtschaft.
Unter dieser Rubrik finden Sie Berichte über unsere Arbeit und die Initiativen von diversen Unterstützergruppen.
Neben den Nachrichten finden Sie verschiedene Publikationen über unseren Werdegang und die Broschüre „ein Brunnen zum Leben“.

Die Großzügigkeit der Alpini wird auch in Afrika zu spüren sein. Wie jedes Jahr hat der Meraner Ableger der nationalen Alpiniorganisation (ANA) auch auf dem vergangenen Weihnachtsmarkt den Besuchern Glühwein angeboten, um Spenden für Wohltätigkeitszwecke zu sammeln.

Eine super Stimmung und große Begeisterung waren beim Konzert „Rovigo for Africa“ zu beobachten. Der vom Verein Bandiera Gialla organisierte Konzertabend war eine Benefizveranstaltung, um Spenden für die Projekte der Meraner Missionsgruppe „ein Brunnen zum Leben“ in den Bereichen Gesundheit und Hygiene zu unterstützen.

Im Gesundheitszentrum ""Paligwend“ von Ouagadougou, in Burkina Faso, werden jetzt Fruchtsäfte abgefüllt. Wie auf den Fotos, die uns Clementine Zoma, die Präsidentin und Gründerin des Vereins, geschickt hat, zu sehen ist, sind die Vorbereitungen für die Herstellung von Säften auf Basis von Ingwer und „teedo“ (ein Extrakt des Baobab) abgeschlossen worden.

„Auch im Negativen gibt es etwas positives das das Leben verändert“: mit diesen Worten hat Tiberio Timperi das Interview mit Alpidio Balbo eingeleitet, der am 31. Jänner 2025 Gast in der Sendung „I Fatti Vostri“ auf Rai 2 war.

Eben von seiner Reise in den Benin zurückgekehrt wird Alpidio Balbo am Freitag den 31. Januar ab 11.10 Uhr Gast der Sendung „I Fatti Vostri“ von Rai 2 sein.

„Ich habe ein stark verändertes Afrika vorgefunden, vor allem in den Städten, aber Armut und Entbehrungen sind allgegenwärtig. Es gibt neue Straßen, auch Vierspurig, es gibt Zeichen wirtschaftlichen Fortschritts, aber bei Leibe nicht alle profitieren davon, und das sagt mir, dass noch viel zu tun ist“. Es ist Alpidio Balbo, der Gründer der Meraner Missionsgruppe „ein Brunnen zum Leben“, der am Ende seines Besuchs des Benins so spricht. Und dies 54 Jahre nach seiner ersten Reise dorthin, die eigentlich eine Erholungsreise sein sollte, die ihn aber auf brutale Weise mit der Realität Afrikas konfrontiert hatte.

Wie jedes Jahr im Januar findet erneut „Rovigo for Africa“ statt, der vom Verein „Bandiera Gialla Odv“ veranstaltete und von Davide Sergio Rossi geleitete Musikabend.

Lieder, Tänze, Willkommensgrüße: überall ein festlicher und herzlicher Empfang der den Gründer der Meraner Missionsgruppe „ein Brunnen zum Leben“ zwischendurch zu ein paar Tanzschritten animiert.

An die 100 Gäste haben Mitte Dezember am Benefizessen teilgenommen, das in Memoriam von Emanuele Combi, dem vor nunmehr 10 Jahren allzu früh tödlich verunglückten Jugendlichen aus Vermezzo con Zelo (MI), organisiert worden ist, um die Projekte zu unterstützen, die in seinem Gedenken von der Meraner Missionsgruppe „ein Brunnen zum Leben“ in Afrika vorangetrieben werden.

Nach drei Jahren ist Alpidio Balbo wieder im Benin. Eine seiner ersten Begegnungen fand in der katholischen Grundschule „Saint Cecile“ von Cotonou statt.

„Ich fliege erneut nach Afrika, um meine Lieben wieder zu sehen, vor allem die Kinder. Und um einige Projekte zu begutachten, die wir in den letzten Jahren dank der Unterstützung vieler privater Gönner und diverser öffentlicher Institutionen verwirklichen konnten“. Das erklärt uns Alpidio Balbo, der Gründer der Meraner Missionsgruppe „ein Brunnen zum Leben“, der am Samstag den 11. Jänner zusammen mit dem Vizepräsidenten der Organisation, Franco Fasoli, in den Benin aufbricht.

Der Bau der Fotovoltaikanlage für das Aufnahmezentrum „Saint Joseph“ im Weiler Wansoukou, im Atakoragebiet, ist abgeschlossen worden.

Auch ein einfacher Stand mit Bastelarbeiten im Atrium einer Schule kann Afrika helfen. Das zeigen die Jugendlichen des Schulzentrums „Gandhi“ von Meran, die in den Tagen vor den Weihnachtsferien als Zeichen der Solidarität und zur Unterstützung der Aktivitäten der Meraner Missionsgruppe „ein Brunnen zum Leben“ in ihrer Schule einen Verkaufsstand betrieben haben.

»Gaudete in Domino – Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! der Herr ist nahe« (Phil 4,4.5)

Eine erneute Aktion, um die Partnerschaft zwischen Ouénou, einem Dorf im Nordbenin, und Borgagne, einem historischen Ort im Salento, zu beleben. Auf Initiative des Vereins „Ouénou Solidarität Borgagne“ gibt es auch für das Jahr 2025, so wie jedes Jahr, den Solidaritätskalender, um Spenden für das Aufnahmezentrum „Saint Marie“ von Ouénou zu sammeln. Das Zentrum gehört zur Diözese von N’Dali und wird von Hochwürden Martin Adjou geleitet.

In Ballino, einer Fraktion von Fiavè, in der Provinz Trient, ist erneut das traditionelle „Santa Lucia“ Fest abgehalten worden. Zum Fest, das am 13. Dezember begangen wird, ist auch wieder die Meraner Missionsgruppe „ein Brunnen zum Leben“ eingeladen worden.